Übersicht unserer Online-Journals
Das Online-Journal textdynamiken erscheint im Rahmen des gleichnamigen Forschungsprojektes der Universität Leipzig und der Universität Krakau. Es steht auf dieser Website kostenlos zum Download zur Verfügung.

© 2024 Textdynamiken
Online-Journal #3
Vom 16. bis 22. Juli 2023 waren wir in Krakau auf einer Sommerschule; wir, das war das Projektteam der Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen Krakau und Leipzig, und das waren insgesamt zwanzig Studierende und Promovierende beider germanistischer Institute. Aufgrund des großen Erfolgs der Sommerschule und vor allem aufgrund der Qualität der Vorträge entschieden wir uns am Ende der Präsentationen noch in Krakau dazu, die Beiträge der Nachwuchswissenschaftler:innen im dritten Online-Journal zu publizieren, damit die Ergebnisse des Nachdenkens und des wissenschaftlichen Arbeitens sichtbar und zitierbar sein würden.

© 2023 Textdynamiken
Online-Journal #2
Die Beiträge des zweiten Online-Journals gehen aus einer Vorlesungsreihe hervor, die am Institut für Germanistik der Universität Leipzig konzipiert und im Wintersemester 2021/22 online durchgeführt wurde. Die Vorlesungsreihe stand unter dem Titel „Textdynamiken in der mittelalterlichen Literatur“ und sie ist ein Baustein der Germanistischen Institutspartnerschaft (GIP) zwischen Leipzig und Krakau, die unter dem übergreifenden Thema „Textdynamiken“ durch den DAAD für insgesamt sechs Jahre gefördert wird (2021–2026) …

© 2022 Textdynamiken